Welches Menschenbild stärkt in einem Coaching die Selbstverantwortung des Klienten? Als sogenannte „Dritte Kraft“ war und bleibt die Humanistische Psychologie (neben u. a. den Metatheorien der Systemik und des Konstruktivismus) prägend.
Der sogenannte Radikale Konstruktivismus ist eine Meta- oder besser Erkenntnistheorie im Coaching, in deren Fokus die Beantwortung dieser beiden Fragen steht: „Was ist Erkenntnis? Wie erwerben wir Wissen über Wirklichkeit?“